Datenschutzerklärung – Übersicht
Hier wird erklärt, wie wir personenbezogenen Daten erheben, nutzen, weitergeben und anderweitig verarbeiten. Wir behandeln alle personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen des europäischen und des österreichischen Datenschutzrechts.
1. Verantwortlicher Webmaster
Thomas Weinberger
Opalgasse 8
4611 Buchkirchen
Austria
Email: [email protected]
2. Rechtsgrundlagen
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur in Einklang mit Art 6 Abs 1 DSGVO bzw., soweit anwendbar, Art 9 DSGVO. Dabei verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, wenn:
- Sie dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit. a DSGVO erteilt haben, oder
- dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art 6 Abs 1 lit. b DSGVO), oder
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist (Art 6 Abs 1 lit. c DSGVO).
Die für den jeweiligen Verarbeitungszweck konkret anwendbare Rechtsgrundlage finden Sie unten in den Beschreibungen der einzelnen Verarbeitungszwecke.
Personenbezogene Daten sind im Sinne der DSGVO alle Daten über natürliche Personen, deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist, und die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, z.B. Name, Anschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer, etc.
3. Ihre Rechte als Nutzer von dramadice.com
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung sowie Sperrung/Anonymisierung oder Löschung der Daten, insofern keine Ausnahme (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflicht) besteht und unter Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung. Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Einschränkung, Widerspruch und/oder Datenübertragung kann an die E-Mailadresse [email protected] gerichtet werden.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich deswegen bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu melden. In Österreich ist hierfür die Datenschutzbehörde zuständig (www.dsb.gv.at).
4. Übermittlung von Daten an Dritte
Im Rahmen der Verarbeitungszwecke ist es möglicherweise erforderlich, Ihre Daten an Dritte zu übermitteln. Mögliche Empfänger können sein: Steuerberater, Rechtsanwälte, Behörden oder IT-Dienstleister. Diese Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO.
In der Regel werden Ihre Daten innerhalb des EWR verarbeitet. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR nur in Ländern, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben wozu wir Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) abschließen oder wir Ihre Einwilligung einholen.
5. Aufbewahrung der Daten
Wir sind gem. Art 5 Abs 1 lit. e DSGVO verpflichtet personenbezogene Daten umgehend zu löschen, sobald sich der Zweck für die Verarbeitung erledigt hat. Unter anderem stellen gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen einen legitimen Zweck für die Verarbeitung personenbezogener Daten dar. Soweit sich für einzelne Verarbeitungszwecke Abweichendes ergibt, wird dies beim jeweiligen Zweck unten ausgeführt.
6. Verarbeitungstätigkeiten
a. Allgemeine Nutzung der Website
Die Nutzung unserer Website www.dramadice.com ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden, wenn dies auf Grund des Zwecks der Verarbeitung nicht erforderlich ist, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und nur zu den jeweils angegebenen Zwecken verwendet.
b. Kontaktformulare
Wenn Sie ein Kontaktformular auf www.dramadice.com ausfüllen, werden diese Daten von Ihnen verarbeitet:
– Nachricht
– Vor- und Nachname
– E-Mailadresse
Diese Daten werden zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO verarbeitet. Wir speichern die Daten bis zur Beantwortung Ihrer Anfrage, wenn sich nicht aus dem Inhalt der jeweiligen Anfrage eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht ergibt. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
d. Server-Log-Files
Zur Optimierung unserer Websites in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der jeweiligen Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Log Files werden für 24 Monate verarbeitet.
Die Rechtsgrundlage ist einerseits die Erfüllung des Vertrags, konkret die kostenlose Zurverfügungstellung unserer Webseite (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), in unserem überwiegenden Interesse an der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit unserer Webseite (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) und, schlussendlich sind diese technisch für den Betrieb der Webseite erforderlich (§ 96 Abs 3 TKG).
e. Matomo Analytics
Wir setzen Matomo Analytics ein, einen Webanalysedienst von www.matomo.org. Matomo verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden von uns auf einem privaten Server gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Mit diesen Informationen werten wir die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Besucher aus. So wird ermittelt, welche Angebote und Inhalte auf www.dramadice.com besonders nachgefragt werden, und wie wir unsere Angebote weiter ausbauen sollen, um den Interessen und Ansprüchen unserer Besucher am besten nachzukommen.
Die verarbeiteten Daten werden über IP-Anonymisierung verschlüsselt. Damit sind keine Rückschlüsse auf einzelne Website-Besucher möglich. Die vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten auch über diesen Link blockieren:
********
[matomo_opt_out language=de]
********
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Matomo Analytics, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Matomo.org: https://matomo.org/gdpr-analytics/
f. YouTube
YouTube bezeichnet YouTube LLC, Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. YouTube ist eine Tochtergesellschaft von Google LLC, und teilt deren Datenschutzbestimmungen. Links zu YouTube sind mit einem weißen „Play“ Button auf rotem Hintergrund gekennzeichnet.
Der Zweck der Datenermittlung und Verarbeitung der Daten sowie Nutzung derselben durch YouTube, sowie die Datenarten (Umfang der Daten) findet der Betroffene in den Hinweisen zum Datenschutz, die YouTube selbst veröffentlicht; siehe dazu: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Folgt der Betroffene dem Link zu YouTube, so hat er sein Einverständnis gegeben, dass seine Informationen gemäß der Datenschutzrichtlinie von YouTube (https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de) erfasst, übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet werden. Weiters können beim Besuch der Webseite von Instagram Cookies auf dem Gerät des Betroffenen gespeichert werden. Hierfür gilt die Cookie-Richtlinie von Google: https://policies.google.com/technologies/cookies Ist der Betroffene Inhaber eines YouTube Accounts, können die übermittelten Informationen von YouTube mit deinem Account verknüpft werden.